top of page

Felchlin Couverture

Die Couverture beziehen wir von Felchlin. Der Hauptsitz der Schokoladenmanufaktur befindet sich seit mehr als einem Jahrhundert in Ibach-Schwyz, mitten in der Zentralschweiz. Felchlin steht für Transparenz, faire Konditionen und ein Arbeiten im Einklang mit der Natur. Für die hohe Qualität des Kakaos bezahlen wir Preise, die weit über dem Marktpreis liegen.

Wie bereits aus den Medien bekannt, sind die Kosten für Kakao und Kakaobuttern in den letzten Monaten enorm gestiegen. Die Preise haben sich je nach Sorte unterschiedlich entwickelt, bei uns sind es bis zu 60 Prozent. Ein Blick auf die Entwicklung der letzten 20 Jahre zeigt, dass Kakao schon immer starken Preisschwankungen unterlag. Grund dafür ist, dass der Ernteertrag stark vom Wetter abhängt. Dennoch ist der jüngste Anstieg bemerkenswert. Kakao braucht viel Regen, um gedeihen zu können. Generell war es in den Hauptanbaugebieten aber zu trocken. Gleichzeitig war es zur falschen Zeit feucht, was die Blüten und Kakaofrüchte faulen und eine Viruserkrankung grassieren liess. In der Folge brach die Kakaoernte vor allem in den Hauptanbaugebieten Ghana und Côte d’Ivoire ein.

Erklärung Couverture

Maracaibo Clasificado 65% - dunkle Couverture

Die ausgewogene Kombination aus Kaffee- und Pflaumenaroma ergänzt den ausgeprägten Cacaogeschmack. Das traditionelle Verfahren bringt den Duft von Orangenblüten und Zimt hervor. Dies verleiht der Maracaibo Clasificado 65% einen festlichen Rahmen, der durch das leicht süssliche Rosinenbouquet unterstützt wird und im langen Finale ausklingt.Der venezolanische Cacao gilt noch immer als einer der besten der Welt. Er gedeiht in den nährstoffreichen Böden der Andenausläufer, in einer üppigen, feuchten und regenreichen Vegetation. Der Edelcacao wächst inmitten von verschiedensten Pflanzen in erhöhten Lagen.

Opus Lait 38% Lait de Terroir - braune Couverture

Der rahmige, zarte Schmelz offenbart harmonischen Cacao in Begleitung von warmen Waldhonignoten. Ein Hauch von reifer, süsser Birne leitet den nachhaltigen Abgang ein, der in feinem Rahmcaramel ohne Eile ausklingt.Die natürlichen Bedingungen auf Madagascar, das tropische Klima und die fruchtbaren Böden bieten optimale Voraussetzungen für das Wachstum der Cacaobäume. Madagascar spielt auf dem Weltmarkt eine bedeutende Rolle als Exporteur von hochwertigem Cacao, obwohl sein Anteil im Vergleich zu anderen Ländern relativ gering ist. Der Grund hierfür ist, dass der madagassische Cacao einen exzellenten Ruf aufgrund seiner einzigartigen Geschmacksprofile geniesst. Die intensiven und aromatischen Frucht- und Blumennoten machen ihn zu einem der hochwertigsten Cacaos der Welt.

Opus Blanc 35% Lait de Terroir - weisse Couverture

Die puren Milcharomen werden von feinem Wiesenblütenhonig durch den rahmigen Schmelz der weissen Bergheumilch-Couverture begleitet. Milde Marzipan- und Vanillenoten veredeln den Abgang.Heute ist die Dominikanische Republik der grösste Exporteur von biologischem Cacao weltweit. Der Criollo gilt als die Edelste unter den Cacaosorten, da die Cacaobohnen wenig Bitterstoffe und einen geringen Säuregehalt haben. Da diese Cacaopflanze nicht in Monokulturen, sondern zum Sonnenschutz nur in Mischbepflanzung wächst, entwickeln die Cacaobohnen angenehme Nebenaromen, die je nach Sorte zum Beispiel an Nüsse, Caramel, Waldbeeren oder Tabak erinnern.

Jasmin's Kreationen

Nordstrasse 13, 8840 Einsiedeln 

Bezahlung mit Bargeld oder Twint möglich.

Ladenöffnungszeiten:

Donnerstag & Freitag von 13.30 bis 18.30 Uhr

Samstag von 09.00 bis 16.00 Uhr 

Ausserhalb der Ladenöffnungszeiten bitte klingeln, wenn immer möglich sind wir gerne für Sie da.

bottom of page